Wir freuen uns, euch die wichtigsten Neuerungen zu präsentieren, die bis zum 13. Mai 2024 auf unserer Plattform eingeführt wurden. Die meisten Änderungen basieren auf euren Anregungen – dafür danken wir euch herzlich. Mit eurer Hilfe wird CONREGO täglich funktionaler.
Im Bearbeitungsbereich der Registrierungsvorlage haben wir den Abschnitt Sonderbedingungen eingeführt, der neue Funktionen im Registrierungsprozess ermöglicht.
Die erste davon ist die Annahme oder Ablehnung einer Einladung.
Nach dem Import der Gästeliste und dem Versand der Einladungen erhält jeder Eingeladene einen Link zu einer speziellen Seite, auf der er die Einladung annehmen oder ablehnen kann. Bei Annahme erfolgt die Weiterleitung direkt zum Anmeldeformular. Bei Ablehnung wird die Registrierung storniert und der Nutzer auf eine Dankeseite weitergeleitet.
Im Bereich Integrationen gibt es jetzt einen neuen Bildschirm zur Integration externer Cookie-Banner (CookieYes, CookieFirst, CookieScript, CookieBot), die dem Google Consent Mode v2 entsprechen. Ab sofort ist eine solche Integration erforderlich, um den Bereich „Analyse und Marketing“ freizuschalten – dort können externe Tracking- und JavaScript-Dienste eingebunden werden.
Im Bildschirm Veranstaltungskonfiguration wurde die Funktion Zugriffsautorisierung für das Admin-Panel eingeführt. Damit lassen sich IP-Adressen definieren, die auf das Admin-Panel zugreifen dürfen. Diese Maßnahme verbessert die Datensicherheit erheblich.
Im Bereich Angebot (Agenda) im Editor der Registrierungsvorlage wurde die maximale Anzahl gleichzeitig in einer Zeile dargestellter Elemente von 4 auf 8 erhöht. Jetzt ist die Auswahl von 1 bis 8 Elementen pro Zeile möglich – ideal für parallele Sessions.
Bereits vor zwei Wochen haben wir die Skripte des E-Mail-Editors aktualisiert, um die Datensicherheit zu erhöhen.
Der Fehler mit ablaufenden Warteschlangen beim XLS-Import von Teilnehmerdaten wurde behoben. Das Problem ist seit zwei Wochen nicht mehr aufgetreten, was die Wirksamkeit der Maßnahme bestätigt.
Vielen Dank für eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge – wir freuen uns auf mehr davon!