Blog für Organisatoren, die effektiver arbeiten möchten

Wir teilen Wissen, damit Ihre Entscheidungen zum Erfolg Ihrer Veranstaltungen beitragen.

Alles Leitfäden Fallstudien Interviews
Aufteilung der Check-in-Schalter nach Teilnehmerkategorie oder alphabetisch

Aufteilung der Check-in-Schalter nach Teilnehmerkategorie oder alphabetisch

Hat die Aufteilung der Check-in-Schalter nach Teilnehmerkategorien oder alphabetisch noch Sinn?

Erstellen Sie Ihr Event mit CONREGO in nur 12 Minuten

Erstellen Sie Ihr Event mit CONREGO in nur 12 Minuten

Sehen Sie sich das Video-Tutorial an, wie Sie in nur 12 Minuten ein Event in CONREGO konfigurieren können.

Eine neue Ära der Teilnehmerregistrierung – CONREGO 7

Eine neue Ära der Teilnehmerregistrierung – CONREGO 7

Am 10. Dezember 2023 haben wir offiziell die neueste Version unseres Teilnehmerregistrierungssystems für Veranstaltungen vorgestellt – CONREGO 7. Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis von 14 Jahren Erfahrung und vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit.

Virtuelle Konferenz – Wie organisiert man sie richtig?

Virtuelle Konferenz – Wie organisiert man sie richtig?

Eine virtuelle Konferenz ist mehr als nur ein Webinar. Wir zeigen dir, wie du parallele Sessions planst, Zugänge steuerst und für ein rundes Erlebnis sorgst.

Online-Messen – Was funktioniert in der Praxis?

Online-Messen – Was funktioniert in der Praxis?

Online-Messen sind mehr als nur Webinare mit Sponsorenlogos. Wir zeigen, was im virtuellen Raum funktioniert – und wie du echten Mehrwert für Aussteller und Teilnehmende schaffst.

Rechtssichere Teilnahmebedingungen und Datenschutz bei Events

Rechtssichere Teilnahmebedingungen und Datenschutz bei Events

Die Bedingungen für die Teilnahme und die Verarbeitung personenbezogener Daten müssen klar sein. Mit gut formulierten Teilnahmebedingungen und korrekten Datenschutzklauseln schützt du dich selbst und deine Teilnehmer.

Wie bereite ich mich auf einen Online-Vortrag vor?

Wie bereite ich mich auf einen Online-Vortrag vor?

Online-Vorträge gehören heute zum Alltag – bei Konferenzen, in internen Meetings und bei Schulungen.

Wie Sie ein hybrides Event planen, das Teilnehmer und Sponsoren begeistert?

Wie Sie ein hybrides Event planen, das Teilnehmer und Sponsoren begeistert?

Ein erfolgreiches hybrides Event zu organisieren ist eine Herausforderung – denn im Grunde genommen handelt es sich um zwei parallele Veranstaltungen: eine vor Ort und eine online.

Was ein Online-Event unvergesslich macht?

Was ein Online-Event unvergesslich macht?

Die Organisation virtueller Events bietet viele Chancen – aber ebenso viele Herausforderungen. Wie gewinnt man die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden, bindet sie ein und sorgt dafür, dass das Event über die letzte Folie hinaus in Erinnerung bleibt?

Fallstudie: Galderma-Webinar

Fallstudie: Galderma-Webinar

Ende April 2020 wurden wir von der Agentur Bloch & Friends gebeten, sie bei der Organisation eines Webinars für Galderma zu unterstützen – das weltweit größte unabhängige dermatologische Unternehmen.