Die Organisation einer Veranstaltung ist ein komplexer Prozess, bei dem selbst kleinste technische Probleme eine Kettenreaktion auslösen können. Deshalb ist es entscheidend, sicherzustellen, dass das verwendete Registrierungssystem nicht nur fortschrittliche Funktionen bietet, sondern auch einen zuverlässigen Support, der in jeder Situation hilft. Bei CONREGO verstehen wir dieses Bedürfnis und haben deshalb ein Support-Team aufgebaut, das mehr als nur ein Helpdesk ist – es ist ein Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung.
Warum ist technischer Support für Veranstaltungsorganisierende so wichtig?
Stellen Sie sich vor: Zwei Tage vor einer Konferenz mit 500 Teilnehmenden funktioniert plötzlich das Registrierungsformular nicht mehr. Oder während der Veranstaltung wird festgestellt, dass das System keine korrekten Namensschilder erstellt. Was tun?
In solchen Momenten entscheidet die Qualität des Supports darüber, ob Ihre Veranstaltung erfolgreich ist oder scheitert. Der technische Support von CONREGO wurde genau für solche Situationen konzipiert – wenn jede Minute zählt und schnelle, effektive Hilfe von unschätzbarem Wert ist.
Wie funktioniert der Support von CONREGO in der Praxis?
Bei CONREGO besteht der technische Support nicht nur aus einem Team, das auf Ihre Anfrage wartet. Es handelt sich um ein umfassendes, proaktives Supportsystem mit mehreren Ebenen:
1. Persönliche Veranstaltungsbetreuung
Bei Implementierungen durch unser Team erhält jeder CONREGO-Kundin einen persönlichen Projektbetreuer*in, der/die die Spezifikationen Ihrer Veranstaltung von Anfang an kennt. Es handelt sich nicht um eine anonyme Person, die sich jedes Mal neu einlesen muss. Es ist jemand, der Ihre Bedürfnisse versteht, den Kontext Ihrer Veranstaltung kennt und schnell auf Herausforderungen reagieren kann.
2. Multikanal-Support nach Ihren Vorlieben
Unterschiedliche Veranstaltende bevorzugen unterschiedliche Kommunikationswege. Deshalb bietet CONREGO:
- Telefonsupport für dringende Fälle
- Online-Ticketsystem für komplexere Anliegen
- E-Mail-Kommunikation für weniger eilige Themen
- Live-Chat für schnelle Fragen und Rücksprachen
3. Proaktives Monitoring und Fehlerprävention
Was unterscheidet CONREGO von anderen Anbietern? Wir warten nicht darauf, dass Sie uns über ein Problem informieren. Unser Team überwacht aktiv die Systemleistung Ihrer Veranstaltung und erkennt potenzielle Probleme, bevor sie auftreten. Oft lösen wir ein Problem, bevor Sie es bemerken.
Was sagen Kund*innen über den Support von CONREGO?
Anstatt uns selbst zu loben, lassen wir unsere Kund*innen sprechen:
"Ich war vom Support bei CONREGO begeistert. Ich konnte mit einem kleinen Problem oder einer verrückten Frage anrufen und habe immer Unterstützung bekommen – ich fühlte mich wirklich gut betreut."
- Agata K., Eventmanagerin, Empfehlungsrate: 10/10
"Toller und sehr reaktionsschneller Support, immer hilfsbereit, dazu ein intuitives Interface."
- Mateusz P., CTO, Empfehlungsrate: 10/10
"Meine Erfahrungen mit CONREGO waren durchweg positiv. Das Team ist äußerst hilfsbereit und effizient, besonders bei der Software-Implementierung. Ihr Engagement für Kundenzufriedenheit hebt sie deutlich hervor."
- Marcin K., Experte, Empfehlungsrate: 10/10
Diese Aussagen sind keine Einzelfälle. Die durchschnittliche Empfehlungsrate für den Support von CONREGO liegt bei 9,25/10 – ein klares Zeichen, dass nicht nur die Funktionen, sondern auch der Support hochgeschätzt werden.
Der CONREGO-Support in Zahlen und Auszeichnungen – Anerkennung aus der Branche
Die Qualität unseres Supports wurde nicht nur von unseren Kund*innen anerkannt, sondern auch von unabhängigen Bewertungsportalen der Eventsoftware-Branche. Im Jahr 2025 erhielt CONREGO mehrere renommierte Auszeichnungen:
- BEST CUSTOMER SUPPORT 2025 von Software Advice
- MOST RECOMMENDED 2025 von Software Advice
- BEST EASE OF USE 2025 von Capterra
- BEST FUNCTIONALITY & FEATURES 2025 von GetApp
Diese Auszeichnungen bestätigen, was unsere Kund*innen längst wissen – der CONREGO-Support setzt neue Standards im Bereich Eventmanagement-Software.
Mehr als Support – eine Partnerschaft für Ihren Veranstaltungserfolg
Was CONREGO besonders auszeichnet, ist unser Selbstverständnis: Wir gehen über klassische Supportstrukturen hinaus und werden Teil Ihres Eventteams:
1. Unterstützung in jeder Phase des Events
Wir beschränken uns nicht auf die Lösung technischer Probleme. Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihrer Veranstaltung:
- In der Planungsphase – mit optimaler Systemkonfiguration für Ihre Bedürfnisse
- Vor der Veranstaltung – mit Unterstützung bei der Registrierung und Kommunikation mit den Teilnehmern
- Während der Veranstaltung – mit Live-Support und optionaler Vor-Ort-Präsenz
- Nach der Veranstaltung – mit Hilfe bei der Auswertung und Analyse
2. Hilfe zur Selbsthilfe
Anstatt Sie abhängig von uns zu machen, möchten wir, dass Sie und Ihr Team CONREGO selbstständig bedienen können. Dafür bieten wir:
- individuelle Schulungen,
- eine umfangreiche Wissensdatenbank und Lernmaterialien,
- einen Chatbot, der auf Basis unserer Inhalte und Kund*innenfragen trainiert wird.
3. Weiterentwicklung durch Ihr Feedback
Ein wesentlicher Aspekt unseres Supports ist Zuhören. Ihre Anregungen fließen direkt in die Weiterentwicklung von CONREGO ein. Viele der beliebtesten Funktionen sind so entstanden.
Fazit: Support, der den Unterschied macht
Wenn Sie ein Teilnehmenden-Registrierungssystem wählen, achten Sie nicht nur auf Funktionen und Preis. Oft entscheidet die Qualität des Supports über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Veranstaltung.
SUPPORT BEI CONREGO bedeutet:
- Persönliche Betreuung, die Ihre Veranstaltung kennt
- Multikanal-Kommunikation nach Ihrem Bedarf
- Proaktives Handeln statt nur Reaktion
- Von Kund*innen und Branchenportalen geschätzte Qualität
- Partnerschaft von Anfang bis Ende
Die Organisation einer Veranstaltung muss kein stressiger Hürdenlauf voller technischer Überraschungen sein. Mit dem richtigen Support können Sie sich auf das konzentrieren, was zählt – unvergessliche Erlebnisse für Ihre Teilnehmenden zu schaffen.
Wenn Sie erleben möchten, wie sich CONREGO-Support in der Praxis anfühlt, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team beantwortet Ihre Fragen und zeigt Ihnen, wie wir Ihr nächstes Event gemeinsam erfolgreich machen.
Tomasz Chrościechowski