Welche Zahlungsmethoden für Ihr Event wählen?
Wir haben analysiert, welche Zahlungsmethoden sich am besten für den Ticketverkauf bei Events eignen.
Wir haben analysiert, welche Zahlungsmethoden sich am besten für den Ticketverkauf bei Events eignen.
Bei der Organisation eines kostenpflichtigen Events überlegen Sie wahrscheinlich, welche Zahlungsmethoden Sie in das Anmeldeformular integrieren sollen. Jede dieser Methoden sollte den Komfort der Teilnehmer, die Besonderheiten Ihrer Veranstaltung sowie finanzielle Aspekte berücksichtigen.
Bevor Sie Ihr Registrierungssystem mit einer Zahlungsplattform integrieren, beantworten Sie drei entscheidende Fragen:
Klassische Banküberweisungen sind besonders bei Unternehmen beliebt. Die Teilnehmer zahlen auf Grundlage einer Proforma-Rechnung, die vom Event-Management-Software erstellt wird. Vorteile sind Gebührenfreiheit und einfache Weiterleitung an die Buchhaltung der Teilnehmer. Der Nachteil ist der Mangel an Automatisierung – Sie müssen die Zahlungen manuell überprüfen.
Die Zahlung mit Kredit- oder Debitkarten ist besonders bei internationalen Gästen vorteilhaft, da Überweisungen aus Ländern außerhalb des SEPA-Systems hohe, unvorhersehbare Gebühren verursachen können. Kartenzahlungen sind praktisch und bieten transparente Transaktionskosten. Beachten Sie jedoch, dass American Express oft doppelt so hohe Gebühren wie VISA und Mastercard erhebt.
CONREGO ermöglicht eine einfache Integration mit beliebten Zahlungsanbietern: PayPal, PayU, Przelewy24, Stripe und Tpay.
Für Privatpersonen eignen sich besonders Sofortüberweisungen. Diese Methode bietet sofortige Zahlungsbestätigung und automatisiert die Abwicklung im Registrierungssystem.
CONREGO integriert problemlos Anbieter für Sofortüberweisungen wie PayU, Przelewy24 und Tpay.
Zahlungsplattformen wie PayPal oder Stripe sind besonders bei internationalen Events beliebt. Sie erhöhen das Vertrauen durch ihre weltweite Bekanntheit. Die Integration dieser Plattformen mit CONREGO ist unkompliziert, obwohl ihre Gebühren oft höher sind als bei lokalen Zahlungsdienstleistern.
Vor-Ort-Zahlungen erfordern zusätzliche Vorbereitungen: Zahlungsterminals, Bargeldabwicklung und einen separaten Verkaufsstand.
Unabhängig von Ihrer gewählten Methode, planen Sie rechtzeitig die Integration und testen Sie alle Zahlmethoden ausführlich.
Denken Sie daran: Die Wahl der richtigen Zahlungsmethoden steigert den Teilnehmerkomfort und optimiert Ihr Eventmanagement.
CONREGO bietet umfassende Tools für den automatischen Ticketverkauf, die Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung.