Online-Wettbewerbsbeiträge mit CONREGO verwalten

Wir sind stolz darauf, ein Produkt mit so vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entwickelt zu haben. Wir wissen, dass Sie CONREGO auf ganz unterschiedliche Weise nutzen – und wir unterstützen all Ihre innovativen Vorhaben.

Online-Wettbewerbsbeiträge mit CONREGO verwalten

Wettbewerbsanmeldungen haben ihre eigenen Gesetze – besonders dann, wenn die Zahl der Teilnehmenden steigt und jede Einreichung individuell geprüft werden muss. Ob Sie einen Kunstwettbewerb, ein Stipendienprogramm oder einen Ideenwettbewerb für junge Forschende organisieren – eines steht fest: Je früher Sie einen klar strukturierten Prozess einführen, desto weniger Improvisation ist später nötig.

Unsere Teilnehmermanagement-Software hilft Ihnen dabei, diesen Prozess zu automatisieren – ganz ohne maßgeschneiderte Eigenentwicklung.

Flexibles Anmeldeformular

Flexibles Anmeldeformular

Jeder Wettbewerb ist anders. Manche erfordern das Hochladen einer PDF-Datei und eines Portfolios, andere verlangen ein Video oder eine Teilnahmeerklärung. In CONREGO arbeiten Sie deshalb nicht mit einem starren Standardformular, sondern gestalten das Formular selbst – passgenau für Ihre Kategorien, Zielgruppen und Anforderungen.

Sie können:

So erfassen Sie genau die Daten, die Sie wirklich brauchen – ganz ohne Anhänge per E-Mail oder erklärende Nachfragen.

Kategorien und Arbeitsabläufe für Organisator:innen

Schon bei der Formularerstellung können Sie Einreichungskategorien festlegen – z. B. „Kurzfilm“, „Fotografie“, „Essay“ oder „wissenschaftliches Konzept“. Teilnehmende wählen bei der Anmeldung ihre Kategorie aus; Sie als Veranstalter:in können diese später im Admin-Bereich anpassen, falls nötig.

Nach der Bewertung der Arbeiten (z. B. durch eine Jury außerhalb des Systems) weisen Sie den Einreichungen einen Status zu – etwa „angenommen“ oder „abgelehnt“. Diese Statusänderung kann automatisch eine E-Mail mit der Entscheidung an die Teilnehmenden auslösen.

Kontrolle für Teilnehmende

Nach dem Absenden der Einreichung kann derdie Teilnehmerin (sofern Sie dies erlauben – durch Setzen des Status auf „gestartet“) zum Formular zurückkehren, die Datei austauschen, Kontaktdaten ändern oder fehlende Angaben ergänzen. Sie entscheiden, wie lange dieser Bearbeitungszeitraum offen ist und ob Änderungen nach dem Absenden noch möglich sind.

Das bedeutet: keine E-Mail-Korrespondenz mit Änderungswünschen – und deutlich weniger Aufwand für Ihr Team.

Automatische Benachrichtigungen und Ergebnisveröffentlichung

Das System kann automatisch Bestätigungen, Erinnerungsschreiben oder finale Entscheidungen verschicken. Nutzen Sie dafür vorbereitete Vorlagen oder gestalten Sie eigene Nachrichten mit Ihrem Veranstaltungsdesign.

Wenn Sie Ergebnisse öffentlich machen möchten, können Sie dafür eine eigene Seite im Rahmen Ihrer Veranstaltungswebsite erstellen oder individuelle Nachrichten an die Teilnehmenden versenden.

Datenschutz – sicher und konform

Wettbewerbsbeiträge enthalten persönliche Daten und kreative Inhalte, die besonders geschützt werden müssen. CONREGO erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet Funktionen für die Verwaltung von Einwilligungen, Veröffentlichungserklärungen und Marketingzustimmungen.

Statt Dateien per Mail zu versenden, werden alle Beiträge sicher auf unseren Servern gespeichert und sind nur für berechtigte Nutzer:innen einsehbar.

Ein System – viele Möglichkeiten

Die Verwaltung von Wettbewerben ist nur eine von vielen Einsatzmöglichkeiten des CONREGO-Systems. Sie können es ebenso für Veranstaltungsregistrierungen, Förderanträge, Einreichungen für wissenschaftliche Konferenzen oder soziale Projektbewerbungen nutzen.

So sparen Sie Zeit – und vermeiden organisatorisches Chaos.

Möchten Sie CONREGO live erleben? Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie unser System Ihren Wettbewerb unterstützen kann – vom Aufruf bis zur Preisvergabe.

Joanna Chrościechowska