Blog für Organisatoren, die effektiver arbeiten möchten

Wir teilen Wissen, damit Ihre Entscheidungen zum Erfolg Ihrer Veranstaltungen beitragen.

Alles Leitfäden Fallstudien Interviews
10 Elemente einer großartigen Konferenz-Website

10 Elemente einer großartigen Konferenz-Website

Wie erstelle ich eine Website zur Konferenzanmeldung? Eine gut gestaltete Website sollte Elemente enthalten, die sowohl Ihren Lesern als auch Ihnen selbst das Leben leichter machen. Erst dann können Sie es als zweckmäßig betrachten.

4 Tools, die Sie für Ihre Veranstaltung nutzen sollten

4 Tools, die Sie für Ihre Veranstaltung nutzen sollten

Ein erfahrener Eventmanager weiß, dass eine gute Kommunikation einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Veranstaltung ist. Prüfen Sie, ob Sie sich ausreichend um die Kommunikation kümmern, indem Sie vier einfache Werkzeuge verwenden.

Warum die Einbindung der Teilnehmer jetzt wichtiger ist als je zuvor?

Warum die Einbindung der Teilnehmer jetzt wichtiger ist als je zuvor?

Die anhaltende Coronavirus-Pandemie hat Live-Events für absehbare Zeit in den Hintergrund gedrängt. Doch das bedeutet nicht, dass Veranstaltungen an Bedeutung verloren haben. Virtuelle Events haben reale Treffen an vielen Stellen ersetzt.

Wann ist ein Teilnehmerregistrierungssystem DSGVO-konform?

Wann ist ein Teilnehmerregistrierungssystem DSGVO-konform?

Die DSGVO gilt seit 2018 und wirft nach wie vor viele Fragen bei Veranstaltern auf. Zusammen mit unserem Datenschutzbeauftragten haben wir die wichtigsten Antworten zusammengefasst.

12 Merkmale einer gut gestalteten Veranstaltungseinladung

12 Merkmale einer gut gestalteten Veranstaltungseinladung

Wie erstellt man eine Einladung zu einer Veranstaltung, ohne etwas zu vergessen? Hake einfach die folgenden Punkte ab!

Wie kreiert man eine Veranstaltungsmarke?

Wie kreiert man eine Veranstaltungsmarke?

Dziękuję! Oto pełne tłumaczenie artykułu na język niemiecki: Erfahre, wie du deine Eventmarke bewusst aufbaust und ihre Wiedererkennbarkeit steigerst.

Häufige Fehler beim Design von Event-Badges

Häufige Fehler beim Design von Event-Badges

Was ist ein Event-Badge? Natürlich ist es das Namensschild eines Teilnehmers… aber auch eine Visitenkarte des Veranstalters. Ein schlecht gestaltetes Badge kann der erste Schritt zu einer organisatorischen Katastrophe sein.

Wie kann man Teilnehmer in die Event-Promotion einbinden?

Wie kann man Teilnehmer in die Event-Promotion einbinden?

Der Ticketverkauf für eine Veranstaltung ist das Hauptziel jedes Eventmanagers. Wie kann man es erreichen? Ganz einfach – binde die Teilnehmer in den Prozess ein!

7 Gründe für die Implementierung eines Teilnehmerregistrierungssystems

7 Gründe für die Implementierung eines Teilnehmerregistrierungssystems

Erfahren Sie, wie ein Teilnehmerregistrierungssystem Ihr Eventmanagement optimiert, Prozesse automatisiert und Ihnen volle Kontrolle gibt.

10 Tipps für die Bewerbung Ihres Events

10 Tipps für die Bewerbung Ihres Events

Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, möchten Sie natürlich, dass möglichst viele Menschen davon erfahren. Was können Sie tun, um dies zu erreichen? Probieren Sie diese Tipps aus, um Ihre Veranstaltung bekannt zu machen!