Kommunikation mit Veranstaltungsteilnehmern per E-Mail
Kannst du dir vorstellen, Nachrichten an mehrere hundert oder sogar mehrere tausend Teilnehmer einzeln zu verfassen und per Hand zu verschicken? Wir auch nicht!
Kannst du dir vorstellen, Nachrichten an mehrere hundert oder sogar mehrere tausend Teilnehmer einzeln zu verfassen und per Hand zu verschicken? Wir auch nicht!
Die Kommunikation mit Veranstaltungsteilnehmern geht weit über das Versenden einer einzigen Registrierungsbestätigung hinaus. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Organisationsprozesses, der, wenn er richtig umgesetzt wird, eine positive Erfahrung für Teilnehmer schafft – noch bevor diese die Veranstaltung überhaupt betreten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich gerade für eine Konferenz angemeldet, auf die Sie sich sehr freuen. Sie klicken auf „Senden“ und... Stille. Keine Bestätigung, keine Information, wie es weitergeht. Baut das Vertrauen in den Veranstalter auf? Genau.
Personalisierte E-Mail-Kommunikation mit Teilnehmern ist heutzutage ein Standard, den Teilnehmer zu schätzen wissen. Jeder möchte sich wahrgenommen fühlen, und gerade bei großen Veranstaltungen hilft regelmäßige Kommunikation dabei, Erwartungen und Fragen der Teilnehmer effektiv zu managen. Schauen wir uns genauer an, wie gut vorbereitete Mailings eine ausgezeichnete Teilnehmererfahrung schaffen können.
Zunächst – die Registrierungsbestätigung. Diese E-Mail wirkt wie der erste Händedruck. Eine klare, präzise und freundliche Nachricht, die die Teilnahme bestätigt und wichtige Veranstaltungsdetails wie Datum, Ort, Agenda und Kontaktinformationen des Veranstalters enthält, ist nicht nur professionell, sondern hinterlässt auch einen ausgezeichneten ersten Eindruck.
Als Nächstes – Erinnerungen. Wie oft haben Sie schon eine Veranstaltung vergessen, insbesondere, wenn die Anmeldung Wochen zuvor erfolgte? Erinnerungsmails, besonders eine Woche und dann einen Tag vor der Veranstaltung, helfen den Teilnehmern nicht nur, das bevorstehende Event im Blick zu behalten, sondern reduzieren auch das Risiko von Abwesenheiten.
Doch die E-Mail-Kommunikation endet nicht mit Veranstaltungsbeginn. Indem Sie den Teilnehmern nach dem Event Materialien, Präsentationen der Redner oder Aufzeichnungen der Sessions zusenden, bleiben Sie in Kontakt, stärken die Beziehung und bieten weit mehr als nur ein einmaliges Erlebnis.
Aber wie verwaltet man solch umfassende Kommunikation, besonders bei Hunderten oder gar Tausenden von Teilnehmern?
Bei CONREGO unterstützen wir Veranstalter seit Jahren, daher haben wir ein Kommunikationsmodul entwickelt, das Einfachheit, Personalisierung und Automatisierung verbindet. Mit unserem visuellen Editor erstellen Sie schnell professionelle Nachrichten, die das System automatisch zur richtigen Zeit an die richtigen Empfänger sendet. Unsere Zustellbarkeitsberichte ermöglichen es Ihnen zusätzlich, jederzeit zu überwachen, wer Ihre Nachrichten erhalten, geöffnet und welche Aktionen durchgeführt hat. So haben Sie volle Kontrolle über die Qualität und Effektivität Ihrer Kommunikation.
E-Mail-Nachrichtengenerator und Beispiel-E-Mail.
Denken Sie daran: E-Mail-Kommunikation mit Teilnehmern bedeutet nicht nur Informationsversand – es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen. Durch die Nutzung einer professionellen Event-Management-Software sorgen Sie dafür, dass sich jeder Teilnehmer wertgeschätzt, informiert und bestens auf Ihre Veranstaltung vorbereitet fühlt.
Joanna Chrościechowska