Frag dich zuerst: „Ist das wirklich mein Ding?“
Viele erfolgreiche Eventmanager wussten schon nach ihrem ersten Event: Das ist meine Welt. Denn hier geht es nicht nur um Logistik, Zeitpläne und Checklisten. Es geht um den Umgang mit Menschen, schnelles Denken und das Beherrschen eines Chaos, das nur auf den ersten Blick zufällig wirkt.
Wenn du dieses „Flow“-Gefühl hast – dann mach weiter.
Sei ein Problemlöser
In dieser Branche gibt es kein „geht nicht“. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – von technischen Pannen über spezielle Kundenwünsche bis hin zu unberechenbarem Wetter. Wie Ewelina Maciesza von der Agentur Polymus sagt:
„Alles ist eine Frage der richtigen Methode.“
Du musst nicht alles wissen – aber du musst wissen, wie und wo du die Lösung findest.
Mach Fehler – aber nur einmal
Überraschung? Erfahrene Eventprofis sind sich einig: Aus Fehlern lernt man am meisten.
Agnieszka Faracik-Leśniak von DMC Poland sagt:
„Wir lernen aus Fehlern sehr schnell, denn wir erinnern uns besser an Niederlagen als an Erfolge.“
Wichtig ist: denselben Fehler kein zweites Mal machen – und aus Rückschlägen Stärken formen.
Arbeite mit Leidenschaft – und einem starken Team
Allein kann man viel erreichen. Mit dem richtigen Team – alles. Menschen machen den Unterschied. Sie sorgen dafür, dass sogar stressige Tage in Lachen enden und jedes Event ein bisschen besser wird als das vorige.
Vielfalt im Team ist gut. Gemeinsame Ziele sind noch besser.
Mach dich bereit für Adrenalin
Nicht alles ist planbar – das sagen auch Agnieszka Szymerowska und Jakub Grudniewski vom Convention Bureau Wrocław.
Events passieren live. Da ist kein Platz für Panik.
Entweder du handelst – oder du lernst schnell, wie man’s macht.
Adrenalin wirkt – und viele Eventmanager sagen: Genau dieser Moment, wenn alles passieren kann, macht den Job so spannend.
Mach dir das Leben leichter – automatisiere
Ein erfolgreicher Eventmanager weiß: Zeit und Fokus sind kostbar. Deshalb setzt er Tools ein, die wiederkehrende Aufgaben übernehmen.
Eine Event-Management-Software ist kein Luxus mehr – sondern Standard. Unsere Kunden nutzen CONREGO, weil es automatisch:
- Anmeldungen und Zahlungen abwickelt,
- Einladungen und Tickets versendet,
- Dokumente (z. B. Namensschilder) generiert,
- Berichte und Auswertungen erstellt,
- Check-in und Zugangskontrolle unterstützt.
So bleibt Raum für das Wesentliche – Beziehungen, Kreativität und Feinschliff.
Vergiss nie, warum du das machst
Die Arbeit in der Eventbranche ist nicht einfach. Sie erfordert lange Arbeitszeiten, schnelle Entscheidungen und starke Nerven. Aber wenn du liebst, was du tust – würdest du es gegen nichts eintauschen wollen.
Die beste Antwort auf die Frage „Warum mache ich das?“ kam direkt aus den Interviews mit unseren Kunden:
„Weil ich diesen Job einfach liebe.“
Und vielleicht ist das die treffendste Definition eines erfolgreichen Eventmanagers.
Tomasz Chrościechowski