5 Schlüsselfaktoren für eine effektive E-Mail-Zustellung

Registrierungsbestätigungen, Rechnungen, Erinnerungen und andere wichtige Veranstaltungsmitteilungen – all diese E-Mails müssen ihre Empfänger pünktlich erreichen. Wie verhindern Sie, dass sie im Spam-Ordner landen?

5 Schlüsselfaktoren für eine effektive E-Mail-Zustellung

Warum landen E-Mails im Spam?

Spam-Filter sind die erste Verteidigungslinie gegen unerwünschte E-Mails. Leider können selbst gut gestaltete Nachrichten als verdächtig eingestuft werden, aus folgenden Gründen:

Wie verbessern Sie die E-Mail-Zustellbarkeit?

1. Konfigurieren Sie Ihre Absender-Domain korrekt

Bevor Sie Massen-E-Mails versenden, stellen Sie sicher, dass Ihre DNS-Einstellungen enthalten:

2. Testen Sie E-Mails vor dem Versand

Bevor Sie eine Kampagne starten, testen Sie Ihre E-Mail-Qualität mit mail-tester.com. Das Tool bewertet E-Mails auf einer Skala von 1 bis 10 und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Testing e-mail message quality with mail-tester.com

3. Optimieren Sie den Inhalt und das Format Ihrer E-Mails

4. Bauen Sie starke Beziehungen zu Ihren Empfängern auf

5. Überwachen Sie Ihre Absenderreputation

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Domain oder IP-Adresse auf schwarzen Listen steht. Nutzen Sie Tools wie:

Wie verbessert CONREGO die E-Mail-Zustellbarkeit?

Unser Event-Management-Software bietet einen integrierten E-Mail-Server, mit dem Sie E-Mails von einer dedizierten conrego.app-Subdomain senden können (z. B. info @ event.conrego.app). Dadurch entfallen die Notwendigkeit zur Konfiguration von SPF, DKIM und DMARC sowie das Management der Absenderreputation.

Zusätzlich bietet CONREGO:

So können Veranstalter sicher sein, dass ihre Einladungen, Bestätigungen und andere wichtige Mitteilungen zuverlässig im Posteingang landen.

Möchten Sie mehr erfahren? Testen Sie CONREGO und erleben Sie, wie einfach Sie die Kommunikation für Ihr Event optimieren können.